Jussi Jäälinoja

1937

Stille, einsame Häuser in unendlichen Schneeweiten, poetische Nachtbilder, manchmal in surrealer Weise bevölkert mit Menschengestalten, begegnen uns in Jäälinojas Bildwelt. Seine meist kleinformatigen Landschaften bestätigen unsere Vorstellung des hohen Nordens, doch sind sie aufgeladen durch unmittelbares Erleben, einfach und klar – ein weisser Tupf auf dunklem Blau wird ein gleissender Stern am Nachthimmel.

Väinö Juhani (Jussi) Jäälinoja wird 1937 in Yli-Ii, einem stillen Weiler nordöstlich der Hafenstadt Oulu am Bottnischen Meerbusen, geboren. Die unmittelbare Umgebung hält all die wenigen Elemente für seine Landschaftsbilder bereit: Wald, Wiesen, Wasser, Moore, verstreute Häuschen und einen unendlichen Himmel. Jäälinoja studiert von 1963 bis 1965 an der Kunsthochschule Vapaa artekoulu in Helsinki bei Mauri Faven, Unto Pusa und Tor Arne. 1966 folgt seine erste Ausstellung im Bäcksbacka-Kunstsalon in Helsinki. Seine Kunst entwickelt sich in verschiedenste Richtungen: Neben der Tafelmalerei entstehen Holzskulpturen, Plastiken aus Altmetall und ab 1992 grossformatige Steinskulpturen. Jäälinojas stimmungsvolle Schilderungen der nordischen Landschaft finden als Buchillustrationen auch Eingang in Hans Ulrich Schwaars Finnland-Literatur («Geheimnisvoller Norden», «Farinet in Lappland»).

Jäälinojas tiefe finnische Wurzeln zeigen sich auch anlässlich seiner Vernissage 2001 im Langnauer Stöcklikeller, wo er die Singende Säge hervornimmt – ihr schwirrendes Tönen schimmert wie Nordlicht durch den Keller. Später, mit der Gitarre, spielt er den in Finnland so populären, melancholischen Tango.

Mehr lesen

  • Interieur Komposition / Huone

    1999

    Acryl, 38 x 46 cm

    Rahmen, 41 x 49 cm

    Inventar Nr. ATS_44

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar

  • Sternklare Nacht

    Acryl, 29,5 x 22 cm

    Rahmen, 30,5 x 23 cm

    Inventar Nr. ATS_45

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar

  • Valoa

    2002

    Acryl, 48 x 60 cm

    Rahmen, 51 x 63 cm

    Inventar Nr. ATS_40

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar

  • Plain 2

    2001

    Acryl, 41,5 x 48 cm

    Rahmen, 43 x 50 cm

    Inventar Nr. ATS_43

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar

  • Dorf im Schnee

    Acryl, 17,1 x 23 cm

    Rahmen, 26 x 32 cm

    Inventar Nr. ATS_42

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar

  • Helle Nacht

    2006

    Acryl, 32 x 24,5 cm

    Rahmen, 33 x 25,5 cm

    Inventar Nr. ATS_41

    Kunstsammlung der Gemeinde Langnau

    Sammlung Hans Ulrich Schwaar